Florian Hassenzahl  

Wahlkreis 187- Odenwaldkreis

Der Wahlkreis 187- Odenwaldkreis liegt im Süd-Osten Hessen und umfasst den gesamten Landkreis Odenwald, Teile des östlichen Landkreises von Darmstadt-Dieburg, sowie Teile des süd-östlichen Landkreises Offenbach.

Die Gesamtbevölkerung beträgt ca. 230.000 Einwohner.

Als zertifizierter UNESCO-Geo-Park bietet der Odenwald zahlreiche Freizeitangebote, kulturelle Vielfalt, historische Denkmäler und die Möglichkeit interessante Natur zu entdecken. Der persönliche Kontakt mit den Menschen ist mir besonders wichtig.

Die Traditionen, Dorfgemeinschaften, Feste, Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen sind das Rückgrat der vielen kleinen Ortschaften und Einwohner.

Geprägt von landwirtschaftlichen Betrieben, kleinen und mittelständischen Unternehmen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, diese zu schützen und zu unterstützen. Sie sind das Kraftwerk des Odenwaldes.

Deshalb erteile ich auch den grünen Planungen, den Odenwald massiv mit Windrädern zu bebauen, eine entschiedene Absage, ohne Kompromisse.

Auch die Einführung einer CO²-Steuer lehne ich konsequent ab, da diese die vielen Pendler, die jeden Tag nach Frankfurt, Darmstadt oder Aschaffenburg zur Arbeit müssen, unverhältnismäßig zusätzlich belasten wird.


Lebensqualität ohne finanzielle zusätzliche Belastungen müssen für die Menschen auf dem Land genauso möglich sein, wie für Großstadtbewohner.



 Ich richte mich an die Bürger, die sich durch die Altparteien nicht mehr vertreten fühlen, die, die auf der Suche nach einem Angebot der Mitte sind. Die weder links, noch rechts eine politische Heimat finden und den Kurs der Altparteien nicht mehr mitgehen wollen. Gerade im ländlichen Raum werden die Menschen seit Jahren alleine gelassen. Hausarztversorgung, Kleinunternehmen im Einzelhandel, Vereine, Restaurants, landwirtschaftliche Betriebe; die Altparteien reden seit Jahren über die bekannten Probleme- passiert ist nichts!


Themenauswahl zu meinem politischen Engagement im Odenwaldkreis:


  •  konsequenter Stopp des Windkraftausbaus im Odenwald.
  • Abschaffung der CO²-Steuer zur Entlastung von Pendlern und Familien
  • Ausbau des Glasfaser- und Mobilfunknetzes für den gesamten Odenwald bis Ende 2025.
  • Stärkung des Mittelstandes und Kleinunternehmer nach Corona-Zwangsinsolvenzen verursacht durch die Bundesregierung.
  • Rücknahme des Infektionsschutzgesetzes und ein Ende der willkürlichen Maßnahmenzur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie.